Der gute ton macht die musik
Unternehmen, für die wir tätig sind und Partner, mit denen wir kooperieren
Folgende Unternehmen haben dem Team für neue Märkte ihr vertrauen geschenkt
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH und Co. KG, Handelsblatt Media Group, ZEIT Weltkunst Verlag, Springer-VDI-Verlag, VDI Verlag, Verlag Der Tagesspiegel, Spotlight Verlag, Hamburger Abendblatt, Beuth Verlag, Herdt Verlag, MVB – Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH, DaimlerChrysler Fleet Management, GEZ, KPS Verlagsgesellschaft mbH und weitere.
REPRÄSENTANZ DES TAGESSPIEGELS
Viele Kunden vertrauen CROSS MEDIA SALES seit langer Zeit und wir schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit sehr. Darüber hinaus engagiert Andreas Kruk sich mit seinem Unternehmen bereits von 2002 bis 2023 für den Zeitverlag und ab 2023 für den Tagesspiegel – mit den unterschiedlichsten Aufgabenstellungen.
Seit 2023 ist CROSS MEDIA SALES offizielle Repräsentanz des Berliner Verlagshauses.
Im Rahmen unseres Engagements für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN sind wir im regelmäßigen Austausch mit der UN SDG Action Campaign in Bonn. Sie zeichnet für die weltweite kommunikative Verbreitung der Sustainable Development Goals (SDG) verantwortlich.
Das Berliner Kommunikationsbüro Das Schoenewerk entwickelt Kommunikationslösungen für Stiftungen, Organisationen und Unternehmen. Gesellschaftsrelevante Kommunikation – darum geht es vor allem im Schoenewerk. So kam es auch zur Zusammenarbeit von CROSS MEDIA SALES und dem Schoenewerk und zur Gründung des gemeinsamen Unternehmens Projekt17.
Das Unternehmen Projekt17 hat es sich zur Aufgabe gemacht, die 17 Nachhaltigkeitsziele, auf die sich die Weltgemeinsachft im Herbst 2015 geeinigt hat, stärker in die Öffentlichkeit zu tragen. Unter dem Motto “communicating change” gibt Projekt 17 u.a. das Magazin seventeen goals heraus. Projekt17 ist eine Kooperation von CROSS MEDIA SALES und Das Schoenewerk.
Seit 12 Jahren produziert der mehrfache Grimme-Preisträger gebrueder beetz filmproduktion Dokumentationen, TV-Dramen und Cross Media Formate für alle nationalen und internationalen öffentlich-rechtlichen Sender wie z.B. ARD, ZDF, ORF, ARTE, BBC und PBS USA.
Bereits seit 2007 werden filmische Inhalte durch Webkampagnen, Apps, Webdokus, Medienevents, Grafic Novels und Bücher zielgruppengerecht komplettiert.